Hintergrund mobil

U20 ist Vizemeister

Finalkrimi gegen Cronenberg

DeutscheMeisterschaftRollhockey – Bei der Deutschen U20 Meisterschaft in Cronenberg belegt der RSC Darmstadt den zweiten Platz und holt somit die Silbermedaille. Dabei fiel die Entscheidung im Finale erst im Penaltyschießen – das gesamte Finale war von Anfang bis Ende an Spannung nicht zu übertreffen.

Weiterlesen

RSC scheidet im Halbfinale aus

180113 MuF GeraHerringen web 30(Archivfoto) Rollhockey. Mit einer 4:2 Niederlage beim SK Germania Herringen scheidet der RSC Darmstadt im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft aus. Dabei zeigten die Hessen dem Favoriten aus Herringen erneut eine starke Gegenwehr, sogar ein Erfolg war ein greifbarer Nähe. Nach der knappen Niederlage im Hinspiel war an diesem Samstag nur mit einem Sieg an ein Weiterkommen zu denken.

Weiterlesen

RSC steht im Halbfinale

Nils Koch entscheidet 3. Partie für die Krokodile

Herrenneutral 02(Archivfotos) Nach einem umkämpften Viertelfinale gegen den favorisierten Deutschen Rekordmeister RESG Walsum steht der Rollhockey Bundesligist RSC Darmstadt im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft. Die Entscheidung fiel dabei erst in der dritten Partie am Sonntag, in der sich die Hessen am Ende mit 7:5 durchsetzen konnten.

Dabei verpasste der RSC zunächst am Samstag die vorzeitige Entscheidung in der Best-Of-Three Serie. Trotz einer starken Leistung unterlagen sie am Ende deutlich mit 7:4. Nach einem frühen Führungstreffer der Walsumer konnte Philip Wagner zunächst ausgleichen, bevor postwendend Walsum nach einer Zeitstrafe gegen den Darmstädter Alexandre Andrade wieder auf 2:1 erhöhte. Max Hack brachte kurz vor Ende der ersten Halbzeit nochmal Hoffnung durch den 2:2 Ausgleich, diese wurde aber per Doppelschlag im Keime erstickt.

Fortan lief die Mannschaft während der kompletten zweiten Halbzeit einem Rückstand hinterher, der durch einen Penalty sogar auf drei Tore anwuchs. Doch die Hessen blieben dran, verkürzten durch Alexandre Andrade schnell wieder, und gaben sich nicht geschlagen. Erst eine blauen Karte gegen Marcel Behnke verschaffte den Gastgebern den Durchbruch. Den Strafstoß verwandelte Felipe Sturla sicher und ließ nur Sekunden danach noch das 7:3 folgen. Maximilian Beckers konnte zwar noch auf 4:7 verkürzen, doch das Entscheidungsspiel am Sonntag liess sich nicht mehr vermeiden.

Nils Koch schießt Darmstadt ins Halbfinale

Herrenneutral 01So musste der RSC genau 24 Stunden nach der Niederlage an gleicher Stelle zur Entscheidungspartie antreten. Doch während sich die RESG Walsum bereits recht sicher eine Runde weiter sah, rechneten sie nicht mit dem Kampfgeist und dem Siegeswillen, der ihnen entgegengebracht wurde. Und vor allem rechneten sie nicht mit dem jungen darmstädter Talent Kurt Koch, der in der Partie gleich alle sieben Tore für den RSC erzielte.

Dabei ging Walsum durch Felipe Sturla früh mit 1:0 in Führung. Doch bei dieser sollte es an diesem Sonntag nicht lange bleiben. Per Doppelschlag drehte Koch zunächst auf 2:1 aus Sicht der Darmstädter, erhöhte bis zum Ende der ersten Halbzeit sogar noch auf 4:1. Diesen Drei-Tore-Rückstand zur Pause  konnten die Gastgeber aus Walsum sichtlich nicht verkraften, von einer Aufholjagt lange Zeit keine Spur. Nach dem 10. Teamfoul der Duisburger war erneut Kurt Koch zur Stelle und verwandelte den direkten Freistoß erneut souverän.

Walsum verwandelte zwar nach einer Zeitstrafe gegen Philip Wagner den Freistoß und wenig später ein weiteren Penalty, doch die Hessen waren nicht mehr zu bremsen, nur wenig später baute Nils Koch den Vorsprung wieder aus und hatte auch auf das zweite Penalty-Tor von Felipe Sturla umgehend die Antwort zum 4:7 parat. Walsum kam zwar durch Sebastian Haas nochmals auf 5:7 heran, doch Torhüter Philip Leyer zeigte sich von seiner besten Seite und parierte unzählige Freistöße und Penaltys und sicherte seiner Mannschaft somit den Einzug ins Halbfinale.

„Wir sind am Samstag zu unkonzentriert in die Partie gegangen“, so Mannschaftssprecher Marcel Behnke. „Zwei Minuten am Ende der ersten Halbzeit haben uns aus dem Konzept gebracht.“ Zur Entscheidung am Sonntag passte dann alles, und obwohl alle Tore von einer Person erzielt wurden, spricht niemand von einer Einzelleistung. „Das haben wir uns von Anfang bis Ende als Mannschaft erarbeitet“, beschreibt Youngster Kurt Koch die Leistung seines Teams. „Dass am Ende nur mein Name auf der Torschützenliste steht ist dabei eine super Erfahrung, aber am Ende nicht wichtig.“ Doch zumindest seinem Nationalmannschaftstrainer Tobi Wahlen, dem Torhüter der RESG Walsum, sollte dieses Spiel wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Am kommenden Samstag erwarten die Darmstädter den SK Germania zum ersten Spiel des Halbfinals.

RESG Walsum: T. Wahlen, R. Lorz; M. Vila Gallaguet, C. Berg, C. Nusch, J. Dobbratz, X. Berruezo, S. Haas, N. Rilhas, F. Sturla
RSC Darmstadt: P. Leyer, M. Mensah; F. Bender, P. Cuntz, P. Wagner, M. Becker, M. Hack, N. Koch, M. Behnke, A. Andrade

Torfolge Samstag: 1:0 (5.) S. Haas, 1:1 (16.) P. Wagner, 2:1 816./Direkter) M. Vila Gallaguet, 2:2 (22.) M. Hack, 3:2 (23.) F. Sturla, 4:2 (24.) X. Berruezo, 5:2 (29./Penalty) S. Haas, 5:3 (32.) A. Andrade, 6:3 (35./Direkter) F. Sturla, 7:3 (36.) F. Sturla, 7:4 (40.) M. Becker.

Torfolge Sonntag: 1:0 (2.) F. Sturla, 1:1 (5.) N. Koch, 1:2 (7.) N. Koch, 1:3 (15./Direkter) N. Koch, 1:4 (16./Überzahl) N. Koch, 1:5 (35./Direkter) N. Koch, 2:5 (37./Überzahl) S. Haas, 3:5 (38./Penalty) F. Sturla, 3:6 (40.) N. Koch, 4:6 (43./Penalty) F. Sturla, 4:7 (46./Direkter) N. Koch, 5:7 (48.) S. Haas.

RSC startet in die Playoffs

171912 Herren Vorbereitung 02(Archivfoto) Am Samstag empfangen die Rollhockey Herren des RSC Darmstadt die RESG Walsum zum Playoff Viertelfinale. Für die Herren des RSC beginnt nun die entscheidende Phase der Rollhockey-Saison 2017/18. Nachdem sie am vergangenen Wochenende die Chance verpassten, sich den fünften Platz in der Qualifikation zu sichern, treten sie in den Playoff nun als Siebter gegen den  Tabellenzweiten RESG Walsum an.

Weiterlesen

Jugend spielt daheim

U11 und U13 Turnier der Süddeutschen Runde

KrokoneuuebergangAm Samstag, den 28. April findet beim RSC Darmstadt das 1. Turnier zur Süddeutschen Meisterschaft in den Altersgruppen U11 und U13 statt. In der U11 bildet der RSC diese Saison mit der TSG Darmstadt und der TGS Vorwärts Frankfurt die "Spielgemeinschaft Hessen". Gegner ist der RRV Gottmadingen.

In der U13 spielt der RSC gemeinsam mit der TSG Darmstadt als "Spielgemeinschaft Darmstadt" gegen den ESV Ansbach und den RRV Gottmadingen.

Das Turnier beginnt um 11.00 Uhr mit der Begegnung der SG Hessen gegen Gottmadingen und endet um 15.00 Uhr mit der Begegnung SG Darmstadt gegen Gottmadingen. Der Nachwuchs von RSC, TSG und TGS freut sich über zahlreiche Zuschauer.

Weitere Beiträge ...