Hintergrund mobil

Perfekte Ausbeute für die Krokodile

Sechs Punkte für die 1. Mannschaft

180113 MuF GeraHerringen web 27(Archivfoto) RSC Darmstadt – TuS Düsseldorf-Nord 4:2 n.V. (0:2, 2:2) - Zu Beginn war das Spiel auf beiden Seiten ausgeglichen. Die Teams tasteten sich vorsichtig ab und brachten auf beiden Seiten kaum Bälle aufs Tor. Erst Diogo Carrilho, der Portugiese in Diensten der Düsseldorfer, konnte in der 8. Minute mit einem Schuss in die kurze Ecke die 0:1-Führung der Gäste erzielen. Bereits fünf Minuten vor dem Seitenwechsel kassierte der RSC dann bereits das 10. Teamfoul, das erneut Carrilho (21.) zum 0:2-Halbzeitstand nutzte.

Nach der Pause fanden die Hausherren dann besser ins Spiel. Zwar blieb der Direkte Freistoß nach einer Blauen Karte gegen Düsseldorf noch ungenutzt, doch Alexandre Andrade gelang kurz darauf der längst fällige Anschlusstreffer (37.) zum 1:2. Als kurz darauf Max Hack den 2:2 Ausgleich (42.) erzielte war wieder alles offen. Doch keines der beiden Teams schaffte es, noch vor dem Schlusspfiff ein weiteres Tor zu erzielen. Somit ging es für die Darmstädter bereits zum dritten mal in dieser Saison in die Verlängerung. Und zum wiederholten mal bewiesen die Hessen Kampfgeist bis zum Schluss. Kurz vor Ende der Verlängerung erzielte zunächst Felix Bender die 3:2-Führung (58.), bevor Max Becker noch in der gleichen Spielminute per Direktem Freistoß den 4:2-Siegtreffer einnetzte.

RSC Darmstadt – HSV Krefeld 6:2 (4:0) - Zum Nachholspiel vom 11. Spieltag empfingen die Herren den HSV Krefeld. Nach der überraschenden Niederlage beim Tabellenvorletzten im Hinspiel hatten die Darmstädter noch eine Rechnung offen. Dies war von Beginn an deutlich zu spüren. Die Hausherren nahmen früh das Ruder in die Hand und ließen den Gästen kaum Chancen. Felix Bender nutzte bereits die erste Chance  in der ersten Spielminute zum 1:0-Führungstreffer. Alexandre Andrade legte wenig später bereits das 2:0 nach (4.), bevor sowohl Bender als auch Andrade per Doppelschlag (10., 12.) auf 4:0 erhöhten. Nach zahn furiosen Minuten kehrte dann Ruhe ins Spiel ein. Auf darmstädter Seite erhielten auch Jonas Rohmert und Paul Cuntz Spielzeit, Jonas Rohmert kassierte aber nach einem übermotivierten Einsatz kurz vor der Pause eine Blaue Karte. Doch Marvin Mensah parierte den fälligen Direkten Freistoß souverän und auch das Unterzahlspiel sollte nicht lange Andauern: Auf der Gegenseite kassierte Stephan Mircus ebenfalls eine Blaue Karte, Paul Cuntz liess den Strafstoß aber ebenfalls ungenutzt.

Die zweite Halbzeit begann sehr ruhig. Kaum Chancen auf beiden Seiten - das Spiel vom Vortag steckte den Gastgebern sichtlich in den Knochen. Als dann Krefeld in 32. Minute den 4:1-Anschlusstreffer erzielte wurde es kurz hektisch. Erst Max Hack brachte mit einem Treffer (38.) wieder Ruhe in die Partie. Den erneuten Anschlusstreffer egalisierte Philipp Wagner postwendend zum 6:2-Endstand.

Der RSC Darmstadt schiebt sich am vorletzten Spieltag mit fünf von sechs möglichen Punkten von Platz acht auf den sechsten Tabellenplatz vor. „Wenn wir uns etwas vorwerfen können, dann ist es die noch immer zu schlechte Chancenausbeute“, so der zweifache Torschütze Max Hack. „Aber mit zwei Siegen an diesem Wochenende haben wir unser Ziel erreicht. Und nur das zählt“, heißt es weiter. Am kommenden Wochenende empfangen die Darmstädter den RHC Recklinghausen zum letzten Spiel vor den Playoffs.

Es spielten: P. Leyer, M. Mensah; F. Bender, P. Cuntz, P. Wagner, M. Becker, M. Hack, M. Behnke, A. Andrade, J. Rohmert.